Herzlich Willkommen,
wir begrüßen Sie auf der Website der Gemeinschaftsschule Ebeleben.
Es freut uns, dass Sie uns auf diesem Wege gefunden haben und hoffen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt haben.
Aktuelle Neuigkeiten
Meldungen aus bereits vergangenen Schuljahren finden Sie im Archiv.
Brueckenbau-Projekt
am 21.10.2024
Am Montag den 21.10.2024 haben wir im Rahmen des NT-Unterrichts die DaVinci-Brücke nachgebaut. Mit Schalikstäben und Zahnstochern, ohne Kleber, Knete oder Anderem war die Rekonstruktion nicht einfach. Mit viel Geduld und nach mehreren Versuchsanläufen ist es nur wenigen gelungen.
Exkursion in 700 m Tiefe
am 26.09.2024
Mit Kribbeln im Bauch ging es für die 9. Klassen auf eine geologische Exkursion im Rahmen des Geografieunterrichts unter Tage. Hier erkundeten wir in „rasender“ Fahrt den Schacht Sondershausen, lernten viel über die Salze, aber auch die schwere Arbeit eines Bergmanns, die Gefahren, die durch Bergbau auftreten, aber auch die „Sehenswürdigkeiten“ in der Tiefe.
Für alle war es spann
... weiterlesen
Blueten in MNT
am 24.09.2024
Im Rahmen des MNT-Unterrichts hat die Klasse 6b Fingerspitzengefühl bewiesen und den Aufbau von Kreuz- und Schmetterlingsblüten anhand eigener Modelle vertieft. In Einzel- oder Partnerarbeit erstellen die Mädchen und Jungen tolle Modelle und haben sich gegenseitig unterstützt.
Mit viel Mühe und Geduld entstanden farbenfrohe Nachbauten...
Klassenfahrt nach Bremerhaven
am 16.09.2024 von Hannah Pillekeit, Schülerin der Klasse 9bR
Am Montag, 16. September 2024, war es endlich soweit - für die beiden 9. Klassen der TGS
Ebeleben begann die langersehnte, viertägige Klassenfahrt nach Bremerhaven. Bereits um 4:30 Uhr, noch vor dem Aufstehen, ging für uns die Reise los, 5,5 Stunden von
Thüringen an die Nordseeküste.
Da wir früher als geplant in Bremerhaven ankamen, hatten wir Zeit, um in kleinen Gruppen die Havenwelten eigenständig zu erkunden. Anschließend besuchten wir direkt das
Auswandererhaus. Die Darstellung im Auswandererhaus war sehr schön gestaltet, so dass wir zusätzlich noch einige Aufgaben erledigen mussten. Dort wurde dargestellt, mit welchen
Schiffen man in ein anderes Land ausgewandert ist und wie das Leben auf dem Schiff war, da
man einige Zeit unterwegs war. Am späten Nachmittag fuhr uns unser netter Busfahrer Stefan auf eine Container Aussichtsplattform, von der wir einen tollen Ausblick über Bremerhaven hatten. Später ging es in unser Hostel, das Havenhostel Bremerhaven. Als wir dort ankamen bedankten wir uns herzlich bei unserem Busfahrer, der uns sicher bis nach Bremerhaven brachte und die nächsten Tage weiter begleiten wird.
Am nächsten Tag stand für uns eine Hafenrundfahrt an. Uns wurde ausführlich alles über die
Schiffe, die dort eingedockt waren, erklärt, wir hörten stets aufmerksam zu und haben den
Anblick auf das Wasser genossen. Anschließend konnten wir uns in Bremerhaven in unserer
Freizeit bewegen, wir sind also alleine durch die Stadt gelaufen und haben uns viele
Sehenswürdigkeiten angeschaut. Natürlich durfte ein Abstecher in ein Kaufhaus nicht fehlen,
also haben wir unsere Freizeit mit vielen verschiedenen Dingen dort gestaltet.
Nach dem Mittagessen fuhr uns Stefan in das hübsche Küstenörtchen Duhnen, wo wir
bummeln, shoppen oder einfach nur am Strand relaxen konnten. Am Abend ging es für uns
auf eine Wattwanderung ins Watt. Uns wurden viele Dinge erklärt, die wir so noch gar nicht
wussten. Außerdem durften wir viele neue Tiere kennenlernen, die im Watt ihren Lebensraum finden. Wir haben uns alles genauer angeschaut und besprochen und festgestellt, dass wir noch nicht wirklich viel über das Watt wussten. Total erschöpft ging es für uns danach zurück zum Hostel, wir mussten uns ausruhen für den nächsten Tag.
Am letzten Tag unserer Reise ging es für uns in das Klimahaus von Bremerhaven. Dort
angekommen begrüßte man uns freundlich. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere
Gruppe durchquerte als erstes die verschiedenen Klimazonen. Überall, wo man hinkam, war
die Luft entweder trocken, feucht, kalt oder einfach viel zu warm. Wir durften viele Erfahrungen sammeln und haben viel dazu gelernt. Noch dazu waren es viele anschauliche Kulissen die uns abgespielt wurden, aber auch Tiere durften wir sehen, wie zum Beispiel Fische, Schlangen, Krokodile, Stabheuschrecken und vieles mehr. Danach begann für uns der
Workshop, der verbunden war mit multimedialen Spielen. Jedes Team bekam eine Karte, die
in die verschiedenen Tafeln eingesetzt werden musste. So bekam man eine Aufgabe und hatte nur zwei Minuten Zeit, sie zu lösen und je nachdem, wie gut man sie gemeistert hat, bekam man drei Sterne. Wir gingen von Tisch zu Tisch, um viele Sterne zu sammeln und nachdem wir diese erfüllt hatten, bekamen wir eine Urkunde.
Am Donnerstag, 19.09.2024, traten wir, nachdem wir nochmal ordentlich gefrühstückt und die Zimmer sauber übergeben hatten, die Heimreise an. Vier unvergessliche Tage mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken liegen hinter uns. Diese Klassenfahrt wurde von dem Reiseunternehmen Tierparkreisen Rommel bis ins kleinste Detail organisiert und durchgeführt. Familie Rommel stand unseren Lehrern bei allen Fragen und Problemen stets zur Verfügung und reagierte auf Anfragen sofort. Für diese kompetente Organisation, die Auswahl der modernen Unterkunft – das Havenhostel Bremerhaven – sowie die Zusammenstellung des kurzweiligen Programms, möchten wir uns recht herzlich bei dem Unternehmen Tierparkreisen Rommel bedanken. Des Weiteren gilt unser Dank dem Busfahrer Stefan, den Lehrern Frau Deckert, Frau Boltin und Herr Rechner sowie dem Team des Havenhostels Bremerhaven. Danke!!!
1
2
3
4
5
Alle anzeigen
Gemeinschaftsschule Ebeleben
Herrmann-Töppe-Str. 4
99713 Ebeleben
Telefon: 0 36 020 / 72 96 1
Telefax: 0 36 020 / 73 70 4
E - Mail: schulleitungrse(at)t-online.de